Unsere Nasenbären

VW 411

Statistiken und Tabellen rund um die Produktion des Typ 4.

Technische Daten vom Nasenbären, speziell auch VW 411. Historisches wie auch aktuelles.

Quellen: Original-Werkstatthandbuch von 1970, Original-Prospekte VW 411,

Auto-Motor und Sport 13/1972.

 

Die folgende Übersicht hat Dr. Hilmar Walde am 27.12.2011 veröffentlicht: 

Übersicht über die Produktionswerke und Produktionszahlen des VW 411/412 weltweit

Produktionswerke:  


Wolfsburg :   September 1968 bis Juni 1973  Stückzahl:     241.358

Salzgitter : April               1971 bis Juli 1974   Stückzahl:     113.842

Uitenhage,  Süd Afrika :  1969 bis 1974         Stückzahl:       34.452


abzüglich CKD Fahrzeuge für Südafrika       Stückzahl:        21.924


Gesamtproduktion Welt :                            Stückzahl:     367.728


Produktionszahlen in Südafrika :

In Südafrika wurde sowohl der VW 411 als auch der VW 412 produziert. Die Fahrzeuge entstanden aber zu Beginn wohl aus CKD-Fahrzeugen (CKD = „Completely knocked down“), die vorher in Wolfsburg oder in Salzgitter hergestellt und danach wieder zerlegt worden waren und dann nach Südafrika transportiert und dort wieder montiert wurden. Daher werden sie oben in der Statistik einmal wieder abgezogen, da sie ansonsten doppelt gezählt würden. Es wurden alle 3 Karosserievarianten (2-türer, 4-türer und Variant) in Südafrika angeboten.

Die Südafrika Version war grundsätzlich ein Rechtslenker und unterschied sich in verschiedenen Details, zumindestens beim späten VW 412 von der europäischen Variante. Zum Beispiel gab es keine Standheizung und die Innenausstattung hatte andere Bezüge und Polster.

Die Aufteilung der Gesamtstückzahl von von 34.452 Stück auf die Varianten 411 und 412 ist nicht mehr ermittelbar. Wenn man aber davon ausgeht, dass der Modellwechsel auch in Südafrika im August 1972 stattgefunden hat und man eine monatsentsprechende Aufteilung der 5903 in 1972 produzierten Einheiten vornimmt, sind ca. 21.800 VW 411 und 12.642 VW 412 in Südafrika entstanden. Dieser Fakt macht sie sicher zu den absoluten Raritäten im Typ4 Kosmos.

Stückzahlen :          1969:  4.666
                                1970:  7.938
                                1971:  5.788
                                1972:  5.903
                                1973:  7.923
                                1974:  2.234

Südafrika gesamt:          34.452 (ca. 21.800 VW 411 /ca. 12.642 VW 412)

Hier eine Übersicht über den weltweiten Vertrieb des VW 411/412 von 1968 bis 1974, erstellt von Dr. Hilmar Walde Dezember 2014 und ergänzt Januar 2017:

 

Die weltweiten Produktionszahlen der VW 411/412 zwischen 1968 - 1974
Dr. Hilmar Walde hat sich mit diesen Tabellen viel Mühe gemacht um alle Daten zusammen zutragen. Dafür herzlichen Dank.
Der Vertrieb des VW Typ4 von 1968 bis 1974.pdf (466.19KB)
Die weltweiten Produktionszahlen der VW 411/412 zwischen 1968 - 1974
Dr. Hilmar Walde hat sich mit diesen Tabellen viel Mühe gemacht um alle Daten zusammen zutragen. Dafür herzlichen Dank.
Der Vertrieb des VW Typ4 von 1968 bis 1974.pdf (466.19KB)