Was es damals so alles gab
Die Nasenbären waren leider ab Werk teilweise spartanisch ausgestattet. Ok, bei der "L-Version" gab es ein wenig mehr an Chrom und ein paar Gummi-leisten. Da erwachte dann die Zubehörindustrie und bot allerlei Zubehör zusätzlich an wie nachfolgend zu sehen.
Ablagen - Kamei
(Quelle: GF 1-1969)
Ersatz-Windschutzscheibe
(Quelle: motor tourist 07-1968)
Heizscheibe für das Heckfenster
(Quelle: motor tourist 11-1969)
Hupen und Fanfaren - Zweiklangfanfare zum Selbsteinbau
(Quelle: motor tourist 11-1969)
Radios zum Nachrüsten
(Quelle: motor tourist 07-1968)
Quelle: ams 05-1975)
(Quelle: GF 7-1968)
Sportfelgen - Ronal
(Quelle: ams Nr. 25 von 1973)
Stoßdämpfer Sachs-Niveaulift
(Quelle: ADAC-motorwelt 07-1973)
(Quelle: GF 08-1969)
Warnblinkleuchte Daimon
(Quelle: GF 11-1968)
Weitwinkel-Rückspiegel
(Quelle: mot-auto-kritik Nr. 26 vom 27.12.1969)
Wischergummi zum Schnellwechseln
(Quelle: auto tourist 08-1968)