Der Abstandsbügel VW 361/2 - Spezialwerkzeug für den Stoßdämpferwechsel und Arbeiten an der Hinterachs-Radaufhängung
Eher selten wird der Nasenbärschrauber dieses Spezialwerkzeug in seiner Werkstatt vorfinden, deshalb habe ich mir eine Selbstbau-Alternative hierzu gebastelt (Das abgebildete Selbstbauwerkzeug war in meinem Bastellager bereits als Flachstahl vorhanden; ich habe es nur umgebaut).
Folgende Materialien werden benötigt:
2 Stück Flachstahl 30 x 5 mm, Länge ca. 365 mm, an beiden Seiten je 1 Bohrung Durchmesser 12,5 mm, Lochabstand von Mitte zu Mitte der Bohrungen 270 mm.
2 Stück Sechskantschraube M 12 x 20 mm
2 Stück Sechskantschraube M 12 x 120 mm mit durchgehenden Gewinde
2 Stück Sechskantmutter selbstsichernd M 12
4 Stück Sechskantmuttern M 12
10 Stück Unterlegscheiben M 12
Die Schrauben und Muttern sollten wenigstens Festigkeitsklasse 8.8 haben, sonst könnten sie aufgrund der starken Zugkräfte der Hinterachsfeder abscheren.
